Massage


Die Massage

gilt als eine der ältesten Formen der menschlichen Heilkunst, sie gehört zu den manuellen Therapieformen und dient zunächst der positiven Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur. Die Wirkung erstreckt sich darüber hinaus, je nach Massagetechnik, auch auf die Wirbelsäule und die Reflexzonen der inneren Organe. Die heilsamen und positiven Wirkungen beeinflussen somit den gesamten Organismus und unser psychisches Wohlbefinden.

Je nach Symptomatik lassen sich die verschiedensten Massagetechniken als gezielte Ganzkörpertherapie einsetzen oder einfach zur Entspannung und zum Wohlfühlen.


Nuad Thai Aromaölmassage

Die Nuad Thai Aromaölmassage lässt Sie den Stress des Alltags vergessen. Die gelungene Mischung von traditioneller Thaimassage und Akupressur, verbunden mit der Nutzung von Aromaölen macht diese Ganzkörper-Massage so einzigartig. Die wichtigsten Energiebahnen des Körpers ("Sen-Linien") werden sanft stimuliert, die Blut- und Lymphzirkulation verbessert und die Muskulatur gelockert. Der gesamte Körper kann tief entspannen und physische wie psychische Blockaden können sich lösen.


Massage nach Rudolf Breuß

Mit Hilfe dieser von Rudolf Breuß entwickelten Massage zur Regeneration des gesamten Rückens wird die Wirbelsäule entspannt und gestreckt. Leicht verschobene Wirbel können ohne schmerzhafte und ruckartige Bewegungen sanft in ihre physiologische Stellung zurück gleiten. Das in der Breuß-Massage verwendete hochwertige Johanniskrautöl wirkt sehr tiefgehend auf Haut, Nerven und Bandscheiben. Es sorgt dafür, dass der gesamte Rücken wieder geschmeidiger und beweglicher werden kann.


Wirbeltherapie nach Dorn

Durch die Wirbeltherapie nach Dorn werden verschobene Wirbel und Gelenke gerichtet und Funktionsstörungen hierduch behoben. Dies geschieht vollkommen harmonisch, lediglich durch natürliche Eigenbewegungen des Patienten. Bänder, Muskeln und Sehnen der Wirbelsäule werden geschont und Blockaden im Gewebe sanft gelöst.

 

print